Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie!
Achtung: Z.Zt. habe ich einen Patientenaufnahmestopp wegen unzumutbar langer Wartezeit !!!
Wer behandelt?
Jeder Patient wird von mir persönlich behandelt.
Ich führe seit 1985 in eigener Praxis Therapien bei Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen durch. Mehrmals im Jahr nehme ich an beruflichen Fortbildungen teil. Ergänzt werden diese durch Erfahrungen, die ich mit meinen mittlerweile erwachsenen Kindern gemacht habe.
Die Logopädie ist nach wie vor um meinen Traumberuf; denn der Umgang mit Menschen jeden Alters erfüllt mich.
Wer wird behandelt?
Kindertherapien:
- Sprachentwicklungsstörungen
(Aussprache, Wortschatz, Grammatik sowie Leserechtschreibschwäche)
- Late Talker (Spätsprecher)
- Mehrfachbehinderungen (z.B. Morbus Down)
- Orofaziale Dysfunktion/Myofunktionelle Störung mit und ohne Artikulationsstörung
- Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte (Näseln)
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Organische und funktionelle Störungen der Sprech- und Singstimme
(ggf. der Atmung)
- Sprech- und Sprachauffälligkeiten bei Hörschädigung (z.B. bei Cochlear-Implantat)
- Stottern und Poltern
Erwachsenentherapien:
- Organische und funktionelle Störungen der Sprech- und Singstimme
(z.B. nach OP, im Zusammenhang mit Fehlatmung oder stimmlicher Fehlbelastung)
- Neurologisch bedingte Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen
(Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie, Gesichtsnervlähmung
z.B. nach Schlaganfall, OP, Schädelhirntrauma, Morbus Parkinson, MS)
- Stottern und Poltern
- Artikulationsstörungen (z.B. Lispeln)
Wie wird behandelt?
- Jeder Patient wird von mir persönlich ganzheitlich behandelt.
- Ich arbeite intensiv mit Eltern, Angehörigen, Erziehern, Lehrern, Ärzten und anderen Therapeuten zusammen, um die angestrebten Ziele schnellstmöglich zu erreichen.
- Bei sehr umfangreichen Störungen führe ich auch Hausbesuche durch
(auch in Altenheimen und Kindertagesstätten)
- Ich biete folgende spezielle logopädische Therapien an:
> Zollinger-Therapie (Logopädische Spieltherapie für Kinder ab 2 Jahre)
> Stimmtherapie nicht nur bez. des Sprechens sondern auch bez. des Singens
> Anbildung der Speiseröhrenstimme (nach Entfernung des Kehlkopfs)
> Taktkin (Therapie mittels manueller Hinweisreize)
> P.O.P.T. (Psycholinguistisch orientierte phonologische Therapie)
> NLP (Neurolinguistisches Programmieren im Rahmen logopädischer Therapie)
Welche Zusatzangebote gibt es?
- Lehrer- und Erzieherschulung im Bereich Sprachförderung (Sprachreichtrainerin)
- "Fit für die Schule" - ein Förderprogramm für Vorschulkinder
- Stimmbildung für Laiensänger
- Moderatorenschulung: Atem-, Stimm- und Sprechtraining
- Sprachförderung für Flüchtlingskinder
Wann wird behandelt?
Montag - Donnerstag:
8.00 Uhr - 18.30 Uhr
Freitag:
8.00 Uhr - 16.30 Uhr
Termine nach Absprache per Telefon oder E-Mail
Aus aktuellem Anlass führen Patienten mit Erkältungssymptomen und evtl. Kopfschmerzen unmittelbar vor Praxisbesuch zu Hause einen Coronaschnelltest durch!
Besuchen Sie uns auch bei Google+

Kontakt
Logopädische PraxisIm Wiesengrund 36
30938 Burgwedel
Telefon: 05139/893270
Fax: 05139/893271
Kontakt via E-Mail